- Order number: B-CB-DE-Imbiss
Wo sind die kleinen Tante Emma Läden hin? Ethan und Emily gehen die Vetternwirtschaft an!
Jeder kennt sie und auch Ethan und Emily lieben sie: Imbisswagen! Doch als die Imbisswagenbetreiber aufgrund von unfairen Vorschriften schließen müssen, sind sich die Tuttle-Zwillinge einig;
Es ist Zeit gegen unfaire Regeln vorzugehen. Mit Plakaten und den Medien wollen Sie auf die Missstände aufmerksam machen. Wird es Ihnen gelingen die Vetternwirtschaft zu verhindern?
Wir empfehlen die Tuttle-Zwillinge für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Aber auch ältere Kinder oder junggebliebene Erwachsene können hier etwas für den Alltag mitnehmen.
Klappentext:
"Es ist eines der ältesten ökonomischen Probleme: wenn große Unternehmen Vetternwirtschaft betreiben und sich mit der Regierung verbünden, um sich die unliebsame kleine - und vielleicht sehr innovative - Konkurrenz vom Leibe zu halten.
Ethan und Emily bekommen das bei ihren Freunden, den Imbisswagenbesitzern, aus nächster Nähe mit. Und so starten sie eine Kampagne, um die benachteiligenden Vorschriften wieder abzuschaffen.
Dieses Buch präsentiert die Kernaussagen aus Henry Hazlitts Klassiker "Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft". Damit erfahren junge Leser viel darüber, wie ein Unternehmen funktioniert, und sie lernen die Begriffe Regulierungen, Wirtschaft, Protektionismus, Wettbewerb und andere Prinzipien freier Märkte kennen. Lernt mit den Tuttle-Zwillingen, wie der Staat der Wirtschaft schadet und was der Einzelne - oder Zwillinge - dagegen tun können! "
Seitenanzahl | 58 |
---|---|
Autor | Connor Boyack |
Typ | Taschenbuch (Softcover) |
Verlag | Libertas Press |
ISBN-13 | 978-1-943521-35-7 |
Auflage | 1 |