- Order number: B-CB-DE-Gesetz
Ist im Recht sein auch immer gerecht? Ethan und Emily entdecken wahre Größe!
Hast du deine Eltern schonmal über den Staat schimpfen hören, weil er Sie unfair behandelt? Wie kann das sein? Der Staat soll uns doch helfen, heißt es in der Schule.
Ethan und Emily bekommen von Ihrer Lehrerin eine Hausaufgabe. Sie sollen herausfinden was Weisheit ist. Also besuchen Sie Ihren französischen Nachbarn Fred.
Der erklärt ihnen wie man sich durch Ideen gegen Piraten, Diebe und Lügner verteidigen kann.
Wir empfehlen die Tuttle-Zwillinge für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Aber auch ältere Kinder oder junggebliebene Erwachsene können hier etwas für den Alltag mitnehmen.
Klappentext:
"In ihrer ersten Geschichte lernen die Tuttle-Zwillinge die Bedeutung des Gesetzes und des Staates kennen.
Der Staat ist dazu da, um unser Leben, unsere Freiheit und unser Eigentum zu schützen. Kann es da wirklich sein, dass es Gesetze gibt, die es manchen Menschen erlauben, uns zu verletzen und zu bestehlen?
Mit Hilfe ihres freundlichen Nachbarn Fred lernen Ethan und Emily alles über Eigentum, Diebe und Diebstahl. Sie erfahren auch, dass es in der Regierung böse Menschen geben kann – und was sie tun können, um diese zu stoppen.
Basierend auf dem Essay „Das Gesetz“ des französischen Ökonomen und Politikers Frédéric Bastiat (1801-1850) geht es in Band 1 der Serie der Tuttle-Zwillinge um die – durchaus auch problematische – Rolle des Staates. "
Seitenanzahl | 57 |
---|---|
Autor | Connor Boyack |
Typ | Taschenbuch (Softcover) |
Verlag | Libertas Press |
ISBN-13 | 978-1-943521-08-1 |
Auflage | 1 |